Als genossenschaftliche Bank engagieren wir uns in der Region und unterstützen gern die heimischen Kommunen, Institutionen, Schulen und Kindergärten ebenso wie Vereine und soziale Einrichtungen.
Wir für die Region
2025
22.050 Euro...
...für Kronacher Vereine und Institutionen
Es freuten sich: KRONACH leuchtet gGmbh, Tourismus- und Veranstaltungsbetriebe der Lucas-Cranach-Stadt Kronach, Berufsfachschule für Musik in Oberfranken/Movimento e.V., Kath. Landjugend Wolfersgrün, Freiwillige Feuerwehr Effelter, Regionale Kunstförderung Kronach e. V., Freiwillige Feuerwehr Oberrodach e.V., DLRG Kreisverband Kronach e.V., Kreisfeuerwehrverband Kronach e.V., Flößerverein Unterrodach 1964 e.V., Freiwillige Feuerwehr Neufang e.V., Markt Nordhalben, TC Rothenkirchen e.V., 1. FC-Club Hirschfeld e.V./Abteilung Sänger, Gesamtkirchengemeinde Frankenwald, Kleinkaliber-Schützenverein 1903 Förtschendorf e.V., Schützenverein Friedersdorf e.V., OG Ludwigsstadt des Frankenwaldvereins e.V., Evang. Luth. Kirchengemeinde Ludwigsstadt, Glasbewahrer am Rennsteig e.V., Turnerschaft Kronach 1861 e.V., Freundeskreis der Pfadfinder Seibelsdorf e.V., Freiw. Feuerwehr Vogtendorf, Stadt Ludwigsstadt, Freiwillige Feuerwehr Fischbach, Freiwillige Feuerwehr Hesselbach e.V.

Spendenübergabe an die weiterführenden Schulen im Kronacher Landkreis
Über Spenden im Gesamtwert von 10.000 Euro freuten sich die weiterführenden Schulen in Kronach. Bedacht wurden das Frankenwald-Gymnasium, das Kaspar-Zeuß-Gymnasium, die Maximilian-von-Welsch-Schule und die Siegmund-Loewe-Schule. Mit diesen Zuwendungen möchten wir die wichtige Arbeit der Schulen unterstützen und dazu beitragen, Schulfahrten, Projekte und Anschaffungen zu ermöglichen, die den Schülern zugutekommen.

10.000 EUR Mitgliederspende für Inklusion in der Region
Durch jahrzehntelanges partnerschaftliches Miteinander haben unsere langjährigen Mitglieder zu einem starken regionalen Netzwerk beigetragen.
Als Zeichen der Anerkennung für die Verbundenheit dieser Mitglieder zu unserer Genossenschaft, haben wir uns entschieden, anstelle von kleinen Geschenken an unsere Jubelmitglieder, gemeinnützige Institutionen, die sich auch mit viel Herzblut für das Gemeinwohl in unserer Region einsetzen, in deren Namen durch etwas größere Spenden zu unterstützen.
In diesem Jahr fördern wir das Thema “Inklusion” und unterstützen die Vereine „Freunde und Förderer der Himmelkroner Heime e.V.“ und „Lebenshilfe Kronach e.V. “. Beide Einrichtungen erhalten jeweils einen Betrag in Höhe von 5.000 Euro, der direkt und ohne Abzüge der Inklusionsarbeit vor Ort zugutekommt.
Vorstand Dr. Markus Schappert erklärt: "Mit dieser Spende möchten wir einen Beitrag zur Förderung der Inklusion leisten und das Engagement dieser wichtigen Einrichtungen in unserer Region würdigen. Wir danken unseren Mitgliedern für ihre langjährige Treue und Unterstützung, die solche Initiativen erst möglich machen."

Gemeinsam Barrieren überwinden
1.000 Euro für die Gesundheitsregion plus Landkreis Kulmbach
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde übergab Bereichsdirektor Florian Horner 1.000 Euro an die Verantwortlichen der Gesundheitsregion plus des Landkreises Kulmbach. Mit diesen Mitteln unterstützen wir den Aufbau der neuen Online-Plattform "Barrierefrei in Kulmbach".
Hintergrund der Aktion: Menschen mit Behinderung stehen täglich vor Herausforderungen – sei es im Beruf, in der Freizeit oder auf Reisen. Die Plattform "Barrierefrei in Kulmbach" soll über bestehende barrierefreie Angebote im Landkreis Kulmbach informieren und aufzeigen, wo noch Handlungsbedarf besteht.
Die Website ist das Ergebnis der Sitzungen des Arbeitskreises „Inklusion“ des Landkreises Kulmbach, bei denen sich regelmäßig Vertreter sozialer Einrichtungen und kommunale Verantwortliche unter der Leitung der Gesundheitsregionplus Landkreis Kulmbach treffen.

2024
Weihnachtlicher Geldsegen
20.500 Euro gespendet!
Im Dezember 2024 überreichten Bereichsdirektor Florian Horner sowie die Geschäftsstellenleiter Fabian Kolb, Nicole Neuber und Jörg Schnappauf 20.5000 Euro an Kulmbacher Vereine und Institutionen.
Zu den Spendenempfängern zählen: TSV Harsdorf e.V., FFW Maierhof, FFW Lanzendorf, Kulturinitiative Trebgast e.V., VFB Kulmbach e.V., Mainleuser-Carnevals-Club e.V., TSV 1862 e.V. Stadtsteinach, ATS Wartenfels, SG Rugendorf / Losau e.V., Schützengesellschaft Untersteinach e.V., Frankenwaldverein Ortsgruppe Wartenfels, Faschingsgesellschaft Stadtsteinach, TSV Melkendorf von 1925 e.V., Evangl. Kirchengemeinde Schwarzach, Kath. Kirchenstiftung St. Hedwig, Kgl. priv. Schützengesellschaft 1862 Thurnau, Parkettfeger e.V., TSV 1902 Thurnau, SV Motschenbach 1966 e.V., FSV Danndorf, TSV Trebgast e.V., TDC Lindau e.V., TSV Ködnitz 1922 e.V., TSV Himmelkron e.V., SV Lanzendorf e.V., Fussballclub von 1920 Neuenmarkt e.V., ESV Neuenmarkt e.V., FC Ludwigschorgast e.V., SV Cottenau e.V, TSV Wirsberg 1903 e.V., Förderverein der Grundschule Kasendorf, Förderverein der Volksschule Thurnau, Förderverein der Grund- und Mittelschule Mainleus e.V., Reit- und Fahrverein Kulmbach e.V., Verein der Freunde und Förderer der Himmelkroner Heime e.V., ATS Kulmbach 1861 e.V. Abteilung Tennis.
Mit den Geldern konnte eine Vielzahl von Projekten des öffentlichen Lebens unterstützt werden: Erneuerung Heizungsanlage, Anschaffung von Trikots, Renovierung der Sportheims und vieles mehr.

Spendenübergabe an die weiterführenden Schulen in der Vorweihnachtszeit
Über Spenden im Gesamtwert von 12.000 Euro freuten sich die weiterführenden Schulen im Kulmbacher Stadtgebiet. Bedacht wurden das Caspar-Vischer-Gymnasium, das Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium, die Adalbert-Raps-Schule und die Carl-von-Linde Realschule. Mit diesen Zuwendungen möchten wir die wichtige Arbeit der Schulen unterstützen und dazu beitragen, Schulfahrten, Projekte und Anschaffungen zu ermöglichen, die den Schülern zugutekommen.
„Die Förderung von Bildung, Gemeinschaft und regionalem Engagement ist ein zentraler Bestandteil unserer genossenschaftlichen Werte“, betone Bereichsdirektor Florian Horner bei der Spendenübergabe. Werner Friedlein, Vorsitzender des Fördererverband des Markgraf-Georg-Friedrich- Gymnasiums bedankte sich im Namen aller Schule mit folgendem Gedicht:
„Wenn die VR Bank will rechte Gunst erweisen,
dann bestellt sie die Schulen zu sich herein,
tut dann stattliche Beträge überweisen
und die Schulen gehen dankbar heim!
Möge die VR Bank an Altem,
so es Gutes bewirkt, halten,
aber auf diesem soliden Grund
die Jugend in der Heimat fördern nicht nur in dieser Stund!"

10.600 Euro...
...für Kronacher Vereine und Institutionen
Es freuten sich: Gemeinde Wilhelmsthal, Kronach Creativ e.V., ZStSG - Schützenlust 1886 - Pressig e.V., Hundefreunde Frankenwald e.V., Nordbayerischer Musikbund e.V. Kreisverband Kronach, Landratsamt Kronach Kreiskulturreferat, Freiwillige Feuerwehr der Stadt Kronach e.V., Freiwillige Feuerwehr Windheim e.V., Caritasverband für den Landkreis Kronach e.V., Verband für landwirtschaftliche Fachbildung Bayern e.V., 1000 Jahre Kronach e.V., Gesangverein 1928 Oberrodach e.V.

22.500 Euro gespendet!
Im Rahmen einer kleiner Feierstunde übergab Bereichsdirektor Florian Horner im Beisein der Kulmbacher Geschäftsstellenleiter Spenden im Gesamtwert von 22.500 Euro an gemeinnützige Vereine uns Institutionen aus Stadt- und Landkreis Kulmbach.
Die Spendenempfänger: Awareness Deutschland gGmbH, Musikverein Burghaig v. 1919 e.V., Allgemeiner Sportverein 1837 e.V. Marktschorgast, 1. FC Kupferberg e.V., SV Fortuna Untersteinach e.V., VfB Kulmbach, SSV Peesten e.V., Kgl. Priv. Schützengesellschaft v. 1854 Stadtsteinach, Tierschutzverein Kulmbach und Umgebung e.V., Kitzrettung Schlackenreuth e.V., Gemeinde Ködnitz, Tennis-Club Trebgast e.V., ASV Triathlon Kulmbach e.V., Tafel Kulmbach e.V., Hospizverein Kulmbach e.V., Lina Bauerschmidt-Stiftung, Freiwillige Feuerwehr Kulmbach e.V., Stadtkapelle Kulmbach von 1851 e.V., Musikverein Ludwigschorgast, Musikverein Stadtsteinach e.V., Musikverein Kasendorf v. 1902 e.V., Musikverein Thurnau v. 1905 e.V., Musikverein Mainleus e.V., Dorfmusik Rugendorf e.V., Untersteinacher Blasmusik von 1977 e.V., Gesangsverein 1864 Untersteinach, Evang. Kirchengemeinde Harsdorf, Geschwister-Gummi-Stiftung.

14.250 Euro für regionale Vereine und Institutionen
Es freuten sich: Aktionsgemeinschaft Markt Pressig, Gesangsverein Volkschor Kronach, Regionale Kunstförderung Kronach e.V., Musikverein Wilhelmsthal 1896 e.V., Turnerschaft Kronach 1861 e.V., Priv. Schützengesellschaft 1612 Ludwigsstadt, Gesangverein 1865 Lauenstein e.V., Gesangverein "Waldfriede" Kehlbach 1928 e.V., FC Nordhalben e.V., TSV Windheim 1904 e.V., DC Reichenbach Black Stars, Förderverein der Staatlichen Grundschule Wurzbach e.V., FUN-Biker Steinbach am Wald e.V., 1. FC Hirschfeld e.V, Gemeinsam gegen Krebs e.V., Jugendfeuerwehr Landkreis Kronach, Gesangverein 1865 Lauenstein e.V., Freiwillige Feuerwehr Lauenstein, Musikverein Lauenstein e.V.

18.050 Euro
...für Kulmbacher Vereine und Institutionen
Spenden im Gegenwert von 18.050 Euro übergab Bereichsdirektor Florian Horner an: Landjugend Zaubach, Kapellenbauverein Poppenholz e.V., Freiwillige Feuerwehr Lindau, Kunstwert Wir machen Kultur e.V., Evang. Luth. Kirchengemeinde Neuenmarkt für die Evang. Kindertagesstätte Abenteuerland, Förderkreis zur Erhaltung und Verschönerung der Kulturlandschaft im Bereich der Gemeinde Himmelkron e.V., Freiwillige Feuerwehr Ludwigschorgast, Schützengesellschaft von 1898 e.V. Kulmbach-Kauernburg, Stadt Kulmbach Allgemeine Kulturverwaltung, Freiwillige Feuerwehr Buchau Dörfles, SSV Kasendorf 1948 e.V., Die Kita gemeinnützige GmbH, die naturbühne gGmbH, Initiative Liebenswertes Kulmbach e.V., Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Kulmbach - Wasserwacht Ortsgruppe Mainleus, Förderverein der Max-Hundt-Schule Kulmbach, ATS Kulmbach 1861 e.V. Abteilung Boxen, Freiwillige Feuerwehr Katschenreuth, Lions Hilfswerk Kulmbach-Plassenburg, AWO Kreisverband Kulmbach e.V., Geschwister-Gummi-Stiftung - für den Familientreff, Schützengesellschaft Kulmbach – Ziegelhütten e. V., Evang. Luth. Kirchengemeinde Trebgast.
Mit den Geldern konnte eine Vielzahl von Projekten des öffentlichen Lebens unterstützt werden: Anschaffung von Tabletkoffern, Anschaffung von Instrumenten, Unterstützung von verschiedenen Veranstaltungen und Feierlichkeiten und vieles mehr.

4 x 1.500 Euro für Kronacher Schulen
Zur Förderung von verschiedenen Projekten übergaben Bereichsdirektor Florian Horner und Geschäftsstellenleiter Uwe Detsch im Rahmen einer kleinen Feierstunde die Spenden an folgende Schulen: Siegmund-Loewe-Schule, Maximilian-von-Welsch-Schule, Frankenwald-Gymnasium Kronach und Kaspar-Zeuß-Gymnasium Kronach.
Die Gelder werden zur Unterstützung der Sommersportwochen, zur Anschaffung von Geräten für den Ganztagesunterricht, zur Unterstützung der Arbeit der Medienscouts sowie zur Finanzierung von Praxisseminaren verwendet.

16.950 Euro...
...für Kronacher Vereine und Institutionen
Es freuten sich: Juniorenfördergemeinschaft grün-weiß Frankenwald e.V. (Buskosten für die Fahrt zur Süddeutschen Hallen-Meisterschaft), Kronach leuchtet gGmbH (Kronach leuchtet 2024), ASC Marktrodach e. V (Lucas-Cranach-Lauf 2024), Musikverein Höfles-Vogtendorf e.V. (Anschaffung von Instrumenten und Noten), Tourismus- und Veranstaltungsbetriebe der Lucas-Cranach-Stadt Kronach (Rosenberg Festspiele 2024), Freiwillige Feuerwehr Höfles (Unterstützung der Feierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen), Kronach Creativ e. V. (Konzerte des VHS-Musikrings), Kreisfischereiverein Kronach e.V. (Bau einer Vereinshütte), Tennis-Club Marktrodach e.V. (Instandsetzung der Zaunanlage), Turnerschaft Kronach 1861 e.V. (Volleyball-Gaudi-Cups), Volkstrachtenverein Windheim e.V. (Anschaffung neuer Trachten), Musikkapelle Nordhalben e. V. (Anschaffung von Noten und Musikinstrumenten für die Jugend), Musikverein Wallenfels e.V. (PA-Anlage und Anschaffung neuer Uniformen), Sportverein 1924 Steinwiesen e.V. (Feierlichkeiten zum 100-jährige Vereinsjubiläum), Sportverein 1924 Steinwiesen e.V. - Turnen (55. Internationaler Volkslauf "Rund um die Ködeltalsperre"), DJK-SV Neufang e.V. (Renovierung des Zuschauerhangs am Sportplatz), DJK-SV Neufang e.V. Abteilung Tischtennis (Unterstützung der Feierlichkeiten zum 25-jährigen Jubiläum der Tischtennisabteilung), Faschingsgesellschaft Steinwiesen e.V. (neue Gardekostüme), TSV 1883 Ludwigsstadt e.V. (Jugendtag der RennsteigKickers), Sportverein Langenau 1946 e.V. (neue Tischtennis Roboters), TSV 1894 e.V. Ebersdorf (neue Heizungsanlage), ASC Kronach-Frankenwald e.V. (Startgebühren für Jugendwettkampf), Lorenz-Kaim-Schule - Berufliches Schulzentrum Kronach (Unterstützung bei der Durchführung des Lorenzaward), Kronacher Kulturförderung e.V. (Unterstützung Projekt "Baumann"), Kreisfeuerwehrverband Kronach e.V. (Kreiskinderfeuerwehrtag in Hesselbach), Turnerschaft Kronach 1861 e.V. (Spendenlauf Ködeltalsperre 2024).

2023
Vorweihnachtlicher Spendenmarathon Teil IV
3 x 5.000 Euro an weiterführende Schulen im Landkreis Kulmbach
Ende Dezember übergaben Bereichsdirektor Gerhard Zettel sowie dessen Nachfolger Florian Horner insgesamt 15.000 Euro Spenden an die Vertreter weiterführender Schulen im Landkreis Kulmbach. Aus dem Spendentopf erhalten die Carl-von-Linde-Schule, das Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium und das Caspar-Vischer-Gymnasium je 5.000 Euro.
Die Gelder werden zur Unterstützung der P-Seminare sowie für die Anschaffung neuer Spielgeräte für die "bewegte Pause" eingesetzt.

Vorweihnachtlicher Spendenmarathon Teil III
8.000 Euro gespendet!
Im Dezember 2023 überreichten Bereichsdirektor Gerhard Zettel, dessen Nachfolger Florian Horner sowie Geschäftsstellenleiter Franz-Josef Kraus 8.000 Euro an Kulmbacher Vereine und Institutionen. Zu den Spendenempfängern zählen: TSV Trebgast e.V., TSV Harsdorf e.V., TDC Lindau e.V., TSV Ködnitz 1922 e.V., TSV Himmelkron e.V., SV Lanzendorf e.V., FC Neuenmarkt, ESV Neuenmarkt e.V., FC Kupferberg v. 1927 e.V., FC Ludwigschorgast e.V., SV Cottenau e.V, TSV Wirsberg 1903 e.V., Musikverein Ludwigschorgast, Kulturinitiative Trebgast e.V., Bayerischen Roten Kreuzes: Wasserwacht Ortsgruppe Trebgast, Verein der Freunde und Förderer der Himmelkroner Heime e.V.
Mit den Geldern konnte eine Vielzahl von Projekten des öffentlichen Lebens unterstützt werden: Instandhaltung Sportplatz, Anschaffung von Noten, Dachrenovierung Vereinsheim und vieles mehr.

Vorweihnachtlicher Spendenmarathon Teil II
18 Projekte und Anlässe aus Stadt und Landkreis Kulmbach mit 14.300 Euro unterstützt
Über Spenden im Gesamtwert von 14.300 Euro konnten sich Vereine und Institutionen aus dem Kulmbacher Geschäftsgebiet freuen. Zu den glücklichen Spendenempfängern zählen: Musikverein Stadtsteinach e.V., Dorfmusik Rugendorf e.V., TSV 1862 e.V. Stadtsteinach, SV Fortuna Untersteinach, ATS Wartenfels, SG Rugendorf / Losau e.V., Schützengesellschaft Stadtsteinach von 1854, Frankenwaldverein Ortsgruppe Wartenfels, Faschingsgesellschaft Stadtsteinach, Untersteinacher Blasmusik von 1977 e.V., DLRG Ortsverband Kulmbach e.V., TSV Melkendorf von 1925 e.V., VfB Kulmbach v. 1928 e.V., ATS Kulmbach 1861 e.V. / Schwimmabteilung, Reit- und Fahrverein Kulmbach e.V., Kirchengemeinde St. Maria Magdalena Kirchleus, Evangelischer Betriebshelferdienst Hesselberg, Gesangsverein 1864 Untersteinach.
Durch diese Spenden können die verschiedensten Maßnahmen und Anschaffungen unterstützt werden: Anschaffung Tische und Stühle für Musikheim, Anschaffung Bariton, Platzpflege, Anschaffung von Sportgeräten für die Jugend, Sanierung Anbau, Anschaffung von Trainingsanzüge für die G-Jugend, Anschaffung von Luftgewehr für die Jugend, Pflasterarbeiten an der Frankenwaldhütte, Anschaffung von Kostümen für die Mickigarde, Anschaffung von Instrumenten für die Jugendarbeit, Zuschuss zu einem Mannschaftszelt für die Jugend, Platzpflege, Anschaffung eines neuen Mähroborters, Zuschuss zur Anschaffung von Trennleinen im Freibad Kulmbach für den Jugendbereich, Anschaffung Voltigierausstattung, Bau eines Jungendraums für die Kirchengemeinde, Spende für den Betriebsausschuss Kulmbach zur Unterstützung von sozialen Einsätzen von Betriebshelfern bei Erkrankung von Landwirten, Unterstützung der Weihnachtskonzerte 2023.

Vorweihnachtlicher Spendenmarathon Teil I
6.500 Euro für regionale Vereine und Institutionen
Die Spendenempfänger: Förderverein der Grundschule Kasendorf, Förderverein der Volksschule Thurnau, Fördererverband der Grund- und Mittelschule Mainleus, Musikverein Mainleus e.V., Musikverein Kasendorf v. 1902 e.V., Musikverein Thurnau v. 1905 e.V., Kgl. priv. Schützengesellschaft 1862 Thurnau, Parkettfeger e.V., TSV 1902 Thurnau, SV Motschenbach 1966 e.V., TSC Mainleus v. 1910 e.V., FSV Danndorf, SSV Peesten e.V.

6.500 Euro für regionale Vereine und Institutionen
Es freuen sich: Stadt Ludwigsstadt (Unterstützung der Shakespeare-Festspiele-Ludwigsstadt 2023), Schützenverein Freischütz Ebersdorf 1926 e.V. (Anschaffung von Schießständen für Luftgewehr und Luftpistole), Berufsfachschule für Musik in Oberfranken (Unterstützung des Opernprojekts), Heimatverein Dörfles e.V. (Unterstützung zur Erstellung einer Dorfchronik zum 700-jährigen Jubiläum), Turnerschaft Kronach 1861 e.V. (Anschaffung von Hoddies für die Damenvolleyballmannschaft), Pfarramt Glosberg (Restaurierung der Waldkapelle Glosberg), Nordbayerischer Musikbund e.V. Kreisverband Kronach (Unterstützung der Ausbildungsmaßnahmen für die Jugendarbeit - Lehrgänge für junge Musikerinnen und Musiker), 1. FC Pressig (Sanierungsmaßnahmen im Sportheim), ZStSG - Schützenlust 1886 - Pressig e.V. (Unterstützung der Aktion "Nikolausschießen"), Kindergartenverein Wickie Wickendorf e.V. (Unterstützung für den Umbau des Kindergartens), Mühlenverein Rodachtal e.V. (Instandhaltung der Teichmühle Steinweisen und Zuschuss zu Werbeaktivitäten für Besichtigungs- und Führungstermine), 1. FC Hirschfeld e.V. (Anschaffung neuer Trikots), Freiwillige Feuerwehr Haßlach bei Teuschnitz (Gründung einer Kinderfeuerwehr / Anschaffung von Materialien für die Unterrichts- und Übungsstunden).

8.700 Euro gespendet!
Im September 2023 überreichten Bereichsdirektor Gerhard Zettel sowie dessen Nachfolger Florian Horner und die Leiterin der Hauptstelle Kulmbach Nicole Neuber 8.700 Euro an Kulmbacher Vereine und Institutionen. Zu den Spendenempfängern zählen: ASV Triathlon Kulmbach e.V., SKC Fölschnitz e.V., ATS Kulmbach 1861 e.V. Tennisabteilung, Landkreis Kulmbach, SpVgg Wonsees e.V., Grundschule Brughaig, Mainleuser-Carnevals-Club e.V., KSC Kulmbach e.V., Stadt Kulmbach Kulturabteilung, ATS Kulmbach 1861 e.V. Tennisabteilung, Dorfgemeinschaft Döllnitz e.V., Musikverein Thurnau von 1905 e.V., Kunstwert Wir machen Kultur e.V.
Mit den Geldern konnte eine Vielzahl von Projekten des öffentlichen Lebens unterstützt werden: Erneuerung der Kegelbahn, Anschaffung von Trikots, Unterstützung des Herbstkonzertes und vieles mehr.

10.000 Euro...
...für Kronacher Vereine und Institutionen
Es freuten sich: Kindertagesstätte Sternenhimmel, Landratsamt Kronach Kreiskulturreferat, TSV 1860 Tettau e.V., Frankenwald-Verein-Kleintettau e.V., Freiwillige Feuerwehr Steinwiesen e.V., Tennisclub Grün-Weiss Steinwiesen e.V., Sportverein Steinwiesen e.V., SV Wolfersgrün/Neuengrün, Heimatgeschichtlicher Arbeitskreis Wallenfels e.V., Gartenbauverein Nordhalben und Umgebung, FC Nordhalben e.V., Arnika-Grundschule Teuschnitz, Arnikaverein Teuschnitz e.V., Verein für Gartenbau- und Landschaftspflege Rothenkirchen, Freiwillige Feuerwehr Rothenkirchen, Gemeinsam gegen Krebs e. V., SSV Lahm Hesselbach e.V., Kreisfeuerwehrverband Kronach e.V.
Durch diese Spenden können die verschiedensten Maßnahmen und Anschaffungen unterstützt werden: Anschaffung eines Sonnensegels, Zuschuss zur Publikation zu Burg Lauenstein, Unterstützung Theater-, Schauspiel- und Musikveranstaltungen im Kreiskulturraum 2023/2024, Unterstützung des Nordic Walking Events am 16. September 2023, Rasenpflege, Errichtung von Attraktionen, Anschaffung tragbarer Wasserwerfer, Unterstützung des Kindertrainings, Unterstützung Sportfest 2023, Unterstützung Meisterschaftsfeier, Unterstützung zur Erstellung eines Buches über die Kriegergedächtniskapelle auf dem Schlossberg, Renovierung Kruzifix, Sportplatzpflege, Anschaffung von Notenständern und Notenmaterial, Unterstützung der Aktion "Leuchtender Kräutergarten", Unterstützung des Tages der offenen Gartentür, Anschaffung von Blumenschmuck für die Verschönerung des Ortes, Anschaffung eines UTV (Utility Task Vehicle), Unterstüzung des 21. Lauf der Hoffnung "RUN OF HOPE", Unterstützung der Feierlichkeiten anl. des 60-jährigen Bestehens, Zuschuss zum Kreiskinderfeuerwehrtag in Pressig, Unterstützung Kreisleistungsmarsch der Jugendfeuerwehren des Landkreises Kronach.

9.700 Euro gespendet!
Im Juli 2023 überreichten Bereichsdirektor Gerhard Zettel sowie dessen Nachfolger Florian Horner und die Leiterin der Hauptstelle Kulmbach Nicole Neuber 9.700 Euro an Kulmbacher Vereine und Institutionen. Zu den Spendenempfängern zählen: Ev.-Luth. Kirchengemeinde - KITA St. Johannes Trebgast, Kindertagesstätte Lummerland e.V., VFR Katschenreuth e.V., Technisches Hilfswerk Ortsverband Kulmbach, Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Oberfranken, Freiwillige Feuerwehr Buchau-Dörfles e.V., Naturbühne Trebgast e.V., TSV 08 Kulmbach e.V., Tennis-Club Trebgast e.V., Freiwillige Feuerwehr Lindau, ATS Kulmbach Basketballabteilung.
Mit den Geldern konnte eine Vielzahl von Projekten des öffentlichen Lebens unterstützt werden: Anschaffung von Spielmaterialien, Anschaffung neuer Trainingskleidung, Unterstützung von verschiedenen Veranstaltungen und Feierlichkeiten und vieles mehr.

8.700 Euro für regionale Vereine und Institutionen
Es freuen sich: Ortsgruppe Steinwiesen des Frankenwaldvereins e.V. (Renovierung der Wanderhütte am Rollenberg in Steinwiesen), Förderverein der Gottfried-Neukam-Mittelschule (Zuschuss für eine Klassenfahrt der Bandklasse), Obst- und Gartenbauverein Fischbach e.V. (Anschaffung einer neuen Zentrifuge für die Kelterei), Kath. Kirchenstiftung St. Laurentius Neufang (Renovierung und Instandhaltung der Kirche in Neufang), Freiwillige Feuerwehr Ludwigsstadt e.V. (Zuschuss anlässlich des 150-jährigen Gründungsjubiläums), Regionale Kunstförderung Kronach e.V. (Unterstützung internationales Kunstprojekt “HolzART XXV“), TC Rothenkirchen e.V. (Anschaffung neuer Tennisnetze und Tennisschläger), Freiwillige Feuerwehr Friesen e.V. (Zuschuss anlässlich des 150-jährigen Gründungsjubiläums), Theatergruppe Neufang (Anschaffung einer neuen Tonausstattung), Freiwillige Feuerwehr Langenau e.V. (Anschaffung und Verkleidung von zwei neuen Wechselbrücken), Schützenverein Friedersdorf e.V. (Spende für das Schießprogramm 2023 des Schützenvereins Friedersdorf), JFG Rennsteig 07 e.V. (Zuschuss anlässlich dem Jugendsportfest 2023), SV Fischbach 1936 e.V. (Anschaffung neuer Trainingsmaterialien), Männergesangverein Cäcilia 1857 Friesen (Anschaffung neuer Westen für die Sänger), Reservistenkameradschaft Rothenkirchen (Anschaffung von Leuchtmitteln für die Biwak-Tage), Schützengesellschaft Kronach e.V. (Anschaffung elektronischer Schießstände), Priv. Schützengesellschaft 1612 Ludwigsstadt (Anschaffung neuer Damentrachten), Evang. Luth. Dekanat Kronach-Ludwigsstadt (Unterstützung Projekt Adonia), Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Lucas-Cranach-Stadt Kronach (Unterstützung „Cranach Jahr“), Sportverein 1924 Steinwiesen e.V. (Unterstützung Volkslauf rund um die Ködeltalsperre).

VR Bank Oberfranken Mitte spendet VRmobil Kinderbus
Die VR Bank Oberfranken Mitte eG spendet der AWO Kinderkrippe Krümelkiste einen nagelneuen flotten Flitzer im Wert von 3.640 Euro, der sofort von den Kids in Beschlag genommen wurde.
Der bequeme "Sechs-Sitzer" kann die Kleinen unter drei Jahren zu Ausflügen, Spaziergängen, Waldtage-Exkursionen usw. transportieren und sowohl als Cabrio als auch mit Verdeck zum Schutz gegen Regen oder Wind benutzt werden.
Die Knirpse der Krümelkiste sind jetzt immer mobil und sicher aufgehoben. Bereichsdirektor Gerhard Zettel und die Leiterin der Hauptstelle Kulmbach Nicole Neuber übergaben den VRmobil Kinderbus und wünschten viel Spaß bei den kommenden Ausflügen.

9.000 Euro...
...für Kulmbacher Vereine und Institutionen
Spenden im Gegenwert von 9.000 Euro übergab Bereichsdirektor Gerhard Zettel im Beisein von Geschäftsstellenleiterin Nicole Neuber an: Die Natubühne gGmbH, Nordbayerischer Musikbund e.V. Kreisverband Kulmbach, ATS Kulmbach 1861 e.V., Stadt Kulmbach, SSC Kasendorf 1948 e.V., SSV Peesten e.V., Musikverein Kasendorf e.V., Gartenbauverein Ludwigschorgast, Förderverein des TSC Mainleus e.V., Förderverband der Hans-Edelmann-Schule, Freiwillige Feuerwehr Trebgast, SKC Gallier-Condor Kulmbach, Freiwillige Feuerwehr Harsdorf.
Durch diese Spenden können die verschiedensten Maßnahmen und Anschaffungen unterstützt werden: Erneuerung der Bühnen- und Lichttechnik, Unterstützung "Tag der Blasmusik", Anschaffung von Rädern für die Jugendabteilung, Unterstützung der 14. Kulmbacher Sommerkunstwochen, Unterstzützung der Jubiläumsfeier, Unterstützung des Konzerts "Mai Musica 2023", Anschaffung von Hochbeeten, Unterstützung Sommer Cup, Unterstützung der Aktion "Schule macht Werbung", Anschaffung eines Beamers, Anschaffung von Trikots.

Digitaler Vertretungsplan für die Max-Hundt-Schule in Kulmbach
Große Freude in der Max-Hundt-Schule: Für die Anschaffung eines digitalen Vertretungsplans hat die VR Bank Oberfranken Mitte eG 1.600 Euro gespendet.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde übergaben Vorstandsmitglied Frank Kaiser und Bereichsdirektor Gerhard Zettel die Spende an Schulleiterin Anja Buchdrucker, stellvertretenden Schulleiter Frank Macht sowie der Lehrkraft Stefan Passing.
Ermöglicht wurde diese Spende durch das Gewinnsparen - eine clevere Kombi aus Helfen, Sparen und Gewinnen.

16 Projekte und Anlässe aus Stadt und Landkreis Kronach mit 11.000 Euro unterstützt
Es freuten sich: VdK Sozialverband Ortsverband Windheim, Turnerschaft Kronach 1861 e.V., Stadt Wallenfels, FC Wallenfels 1920 e.V., Sportvereinigung Rothenkirchen 1946 e.V., Original Reichenbacher Blasmusik e.V., Ludschter Foasenachter e.V., kath. Kirchenstiftung St. Ägidius Lahm, Filialkirchenstiftung Heilig Kreuz Oberrodach, KRONACH leuchtet gGmbH, Kronacher Kunstverein e.V., Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach, FC Bayern München Fanclub Hirschfeld 1997 e.V., Kronach Creativ e.V., kath. Kindergarten „St. Anna“ Teuschnitz, Sportvereinigung Steinwiesen e.V. - Abteilung Turnen, Heimat- u. Kulturverein Steinberg e.V.
Die Spenden wurden u.a. für folgendes verwendet: Förderung des sozialen Event-Kalenders 2023, Unterstützung des Spendelaufs Ködeltalsperre, Unterstützung von Vereinsjubiläen, Anschaffung eines Rasenmähroboters und vieles mehr.

20 x 1.000 Euro für Kulmbacher Kindergärten und -krippen
Im Februar konnten sich die angeschlossenen Kindergärten- und krippen der "DIE KITA gGmbH" und des "AWO Kreisverbandes Kulmbach e.V." in unserem Geschäftsgebiet über eine besondere Finanzspritze freuen. Insgesamt wurden Spenden in Höhe von 20.000 Euro an Vertreterinnen und Vertreter der beiden gemeinnützigen Institutionen vergeben. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde besuchten Bereichsdirektor Herr Gerhard Zettel sowie Nicole Neuber (Geschäftsstellenleiterin Hauptstelle Kulmbach) zwei der bedachten Kindergärten und übergaben die jeweiligen Spenden.
Mit diesen Geldern können zahlreiche Anschaffungen realisiert werden. Unter anderem freuen sich die Kinder über neue Spielgeräte und Lernmaterialien.
Ermöglicht wurde diese Spende durch das Gewinnsparen - eine clevere Kombi aus Helfen, Sparen und Gewinnen.
Wir wünschen den Kiddies viel Freude mit den neuen Errungenschaften!


14.000 Euro...
...für Kronacher Vereine und Institutionen
Über Spenden im Gesamtwert von 14.000 Euro konnten sich Vereine und Institutionen aus dem Kronacher Geschäftsgebiet freuen. Zu den glücklichen Spendenempfängern zählen: Freiwillige Feuerwehr Unterrodach e.V., Musikverein Rothenkirchen e.V., Gesangverein 1928 Oberrodach e.V., 1. FC Hirschfeld e.V., Turnerschaft Kronach 1861 e.V., Faschingsgesellschaft Steinwiesen e.V., SC Rennsteig Steinbach am Wald e.V., Kreisfischerverein Kronach e.V., Stadt Teuschnitz, Jugendorchester Kronach e.V., Verein der Freunde und Förderer des Kaspar-Zeuß-Gymnasiums, Freunde des FrankenWald-Gymnasiums Kronach e.V., Siegmund-Loewe-Schule Kronach, RV Concordia 1910 e.V., Maximilian-von-Welsch-Schule.
Durch diese Spenden können die verschiedensten Maßnahmen und Anschaffungen unterstützt werden: Anschaffung bedruckter T-Shirts für Kinderfeuerwehr, Anschaffung neuer Instrumente, Unterstützung für Instandhaltung der Vereinsfahne, Anschaffung neuer Trainingsanzüge, Anschaffung von Trainingsgeräten für die Handballabteilung, Anschaffung neuer Kostüme, Anschaffung von Trikots für die Tischtennisabteilung, Spende für Fischbesatz der Rodach, Erweiterung und Sanierung des Spielplatzes in Teuschnitz, Anschaffung von Notenmaterial und Instrumenten für Nachwuchsmusiker, Unterstützung der Projekt-Seminare für die Oberstufe, Zuschuss für die Sommersportwoche 2023, Anschaffung neuer Radballräder, Anschaffung Lichtmischpult für die Bühnentechnik.
